Authentische C_TS452_2022 Dumps - Kostenlose PDF-Fragen zum Bestehen [Q35-Q59]

Diesen Beitrag bewerten

Authentische C_TS452_2022 Dumps - Kostenlose PDF-Fragen zum Bestehen

Garantierter Erfolg mit dem neuesten Nov-2024 FREE C_TS452_2022

SAP C_TS452_2022 Prüfung Syllabus Themen:

Thema Einzelheiten
Thema 1
  • Unternehmensstruktur und Stammdaten: Es behandelt Unterthemen, die sich auf Organisationseinheiten und Beschaffungsprozesse beziehen.
Thema 2
  • Konfiguration des Einkaufs: Dieses Thema erläutert die Einstellungen im Einkauf. Im Mittelpunkt stehen die Belegarten, Kontierungstypen, Nachrichtenverarbeitung und Freigabeverfahren.
Thema 3
  • Analytik in Beschaffung und Einkauf: Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von eingebetteten Analysefunktionen zur Analyse von Beschaffungs-KPIs.
Thema 4
  • Bestandsverwaltung und körperliche Bestandsaufnahme: Dieses Thema umfasst Wareneingänge, Warenausgänge, Umlagerungen und spezielle Prozesse im Zusammenhang mit der Bestandsverwaltung.
Thema 5
  • Bewertung und Kontierung: Der Schwerpunkt liegt auf der Beurteilung und Konfiguration der Kontenfindung und der Materialbestandsbewertung.
Thema 6
  • Optimierung der Beschaffung: Das Thema befasst sich mit Orderbüchern, Quotenregelungen, Prioritäten, Bezugsquellen, Katalogen, Bestellanforderungen, Auftragsbestätigungen und Lieferungen.
Thema 7
  • Bezugsquellen: Dieses Thema umfasst Elemente der Preisermittlung, Einkaufsinfosätze, Zentralkontrakte, Lieferpläne und Preisänderungen.
Thema 8
  • Verbrauchsgesteuerte Planung: Der Schwerpunkt dieses Themas liegt auf der Beschreibung und Einrichtung der Disposition. Es behandelt die Durchführung eines Planungslaufs mit verschiedenen Optionen.
Thema 9
  • Prüfung von Rechnungen: Erklärt die Rechnungsprüfung, Abweichungen und Sperren, Nachbelastungen
  • Gutschriften, Lieferkosten, Gutschriften und Stornierungen sowie WE
  • IR-Kontoführungsfunktionen.
Thema 10
  • SAP S
  • 4HANA Benutzererfahrung: Es werden die wichtigsten Funktionen von SAP Fiori UX identifiziert. Außerdem wird die Verwendung von SAP Fiori Launchpad für die Navigation erläutert.

 

NR. 35 Sie möchten einen Einkaufsbeleg für mehrere kleinere Reparaturen erstellen, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg anfallen können. Sie sollen in diesem Zeitraum einen Gesamtbetrag NICHT überschreiten. Weitere Details sind NICHT verfügbar.
Welche Art von Einkaufsbeleg ist für diese Aufgabe am besten geeignet?

 
 
 
 

NR. 36 In Ihrem Unternehmen soll eine Produktionsplanung und Produktkalkulation eingeführt werden. Welche Organisationsebene müssen Sie für die Bestandsbewertung wählen?

 
 
 
 

NR. 37 Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine Bestandsfindungsstrategie für ein Material in der Verwaltung anzuwenden? Beachten Sie:
Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

NR. 38 Ihre Einkaufsabteilung möchte überfällige Bestellungen überwachen.
Was sind die Voraussetzungen für die Erstellung von Liefermahnungen zu einer Bestellung?
Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

NR. 39 Sie erfassen eine Lieferantenrechnung zu einer Bestellung, die bereits geliefert worden ist. Was können Sie außer der Bestellung selbst noch als Referenz verwenden? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

NR. 40 Welche Auswirkung hat das Setzen des Kennzeichens "Buchbestand einfrieren" im Kopf eines Inventurbelegs?

 
 
 
 

NR. 41 Sie möchten die Ausgaben für Bestellungen ermitteln, die KEINEN Vertragsbezug haben, obwohl ein bestehender Vertrag verwendet worden sein könnte. Welcher Leistungsindikator (KPI) liefert diese Informationen?

 
 
 
 

NO.42 Wo können Sie den Parameter einstellen, der eine Änderung der Kontierungsdaten für ein Verbrauchsmaterial beim Rechnungseingang ermöglicht?

 
 
 
 

NO.43 Sie senden neu angelegte Bestellungen per EDI an einen Lieferanten, während Mengen- oder Preisänderungen per E-Mail übermittelt werden. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, wenn Sie die Konditionstechnik für die Nachrichtenfindung verwenden? Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

NR. 44 Welche der folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das System die Mindesthaltbarkeit von Materialien beim Wareneingang prüfen kann? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

NR. 45 Was sind die wichtigsten Merkmale der SAP Smart Business Key Performance
Indikatorenkacheln (KPI) für die Einkaufsanalyse verwendet? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

NR. 46 Wie können Sie die App "Beschaffungsübersicht" personalisieren? Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

NR. 47 Welche der folgenden Schritte können Teil eines Unterauftragsvergabeprozesses sein? Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage

 
 
 
 
 

NR. 48 Sie haben einen Reinigungsvertrag mit einem Lieferanten für Ihre Betriebsstätte abgeschlossen. Sie haben sich auf einen monatlichen Betrag geeinigt, für den Sie jeden Monat automatisch eine Gutschrift erstellen möchten. Was verwenden Sie in diesem Szenario?

 
 
 
 

NR. 49 Welche Optionen stehen für Diagramme zur Verfügung, wenn ein Bericht über Leistungskennzahlen (KPI) in Purchasing Analytics analysiert wird? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

NO.50 Welche der folgenden Voraussetzungen sind für flexible Workflows für die Bestellungsgenehmigung erforderlich? Hinweis: Es gibt
3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

NR. 51 Welche SAP Smart Business Key Performance Indicators (KPIs) sind für Bestellanforderungen verfügbar?
Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

NR. 52 Was sind die wichtigsten Merkmale der einkaufsorientierten Rechnungsprüfung? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

NR. 53 Auf welcher der folgenden Organisationsebenen müssen Sie einen Geschäftspartner-Stammsatz für einen Lieferanten pflegen? Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

NR. 54 Wie können Sie die Kontenfindung für geplante Bezugsnebenkosten in Abhängigkeit von der Konditionsart steuern?

 
 
 
 

NR. 55 Welche Auswirkung hat das Setzen des Kennzeichens "Buchbestand einfrieren" im Kopf eines Inventurbelegs?

 
 
 
 

NO.56 Was sind die wichtigsten Merkmale der einkaufsorientierten Rechnungsprüfung? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

NR. 57 Sie haben mehrere gültige Einkaufsinfosätze für ein bestimmtes Material in Ihrem System verfügbar. Wie verhält sich das System, wenn Sie manuell eine Bestellanforderung erstellen?

 
 
 
 

NR. 58 Sie möchten die gleiche Kontenfindung für Rohstoffe (Materialart ROH) und Betriebsstoffe (Materialart HIBE) einrichten. Wie können Sie diese Materialarten gruppieren?

 
 
 
 

NR. 59 Sie verwenden Quotenregelungen. Sie nehmen einen neuen Lieferanten in eine bestehende Quotenregelung auf. Wie können Sie sicherstellen, dass der neue Lieferant so behandelt wird, als wäre er von Anfang an Teil der Quotenregelung gewesen?

 
 
 
 

C_TS452_2022 Braindumps PDF, SAP C_TS452_2022 Exam Cram: https://www.passtestking.com/SAP/C_TS452_2022-practice-exam-dumps.html

admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geben Sie den Text aus dem Bild unten ein
 

Kommentar abgeben

de_DEGerman